Der Darm und seine Bewohner
Mikrobiom-Therapie
Ernährungempfehlungen
Die Zusammensetzung der Darmflora lässt sich maßgeblich durch die Ernährung beeinflussen. Eine langfristige Ernährungsumstellung verändert sowohl die Zusammensetzung des Mikrobioms, das Darmmilieu als auch die absolute Darmbakterienkeimzahl.
So erhält der Patient generelle „darmgesunde“ Ernährungsempfehlungen, die für praktisch jeden Patienten gelten.
Auf der Basis seiner persönlichen Darmfloraanalyse ergeben sich zusätzlich individuelle ernährungstherapeutische Ansätze, um die Zusammensetzung der Mikroflora langfristig zu verbessern und vorhandene Beschwerden zu lindern.
So erhält der Patient generelle „darmgesunde“ Ernährungsempfehlungen, die für praktisch jeden Patienten gelten.
Auf der Basis seiner persönlichen Darmfloraanalyse ergeben sich zusätzlich individuelle ernährungstherapeutische Ansätze, um die Zusammensetzung der Mikroflora langfristig zu verbessern und vorhandene Beschwerden zu lindern.